Wasser
Wasser!
Das Elixier des Lebens
Die verbliebenen 2,5 % des zum Leben notwendigen Süßwassers sind zu 70 % als Eis in den Polkappen gefroren und weitere 29 % in Form von Bodenfeuchte oder Tiefenwasser für den Menschen unzugänglich.
Damit befindet sich nur 1% des weltweit vorhandenen Wassers in Flüssen, Seen und Grundwasser - Reservoirs und ist zur Nutzung durch den Menschen zugänglich und direkt verfügbar.
Wasser, insbesondere Süßwasser, ist die wohl wichtigste Lebensgrundlage auf unserem Planeten. Pflanzen, Tiere und Menschen sind auf dieses Element angewiesen und auch ganze Ökosysteme können ohne ausreichende und ausgewogenen Versorgung nicht existieren.
Von den geschätzten 12.500 km3 die uns Menschen jährlich weltweit zur direkten Nutzung zur Verfügung stehen, verbrauchen wir heute schon nahezu die Hälfte. Angesichts der wachsenden Bevölkerung von heute 7,47 Mrd. ( Stand: Jahreswechsel 2016/17 Pressemitteilung zum Jahresende 2016 bei Deutsche Stiftung Weltbevölkerung ) auf ca. 8,0 Mrd. Menschen im Jahre 2020, werden auch die Verbrauchszahlen stetig steigen. Nach Schätzungen der UNO werden es bis 2050 rd. 9,7 Mrd. zu versorgende Menschen auf unserem Globus sein.
Gleichzeitig nimmt jedoch auch in anderen Bereichen der Bedarf an Wasser immer rasanter zu. Durch den erhöhten Bedarf an Wasser zur Produktion von Nahrungsmitteln und Agrarerzeugnissen sowie den massiven Verbrauch der Industrie für Produktions – und Fertigungsprozesse, werden immer größere Mengen genutzt und für die Versorgung unbrauchbar hinterlassen.